| Nr. |
Bezeichnung |
Name/Wohnsitz |
Datum |
| 646 835 |
Rad, insbesondere für Spielzeugzwecke |
Andreas Förtner,
Nürnberg, Fürther Str. 99/0 |
19.06.1914 |
| 750 071 |
Spielzeuglaufreifen |
Andreas Förtner,
Nürnberg, Bärenschanzstr. 131 |
24.01.1920 |
| 750 072 |
Aus einem an den Seitenrändern einwärts gewulsteten
Blechsteifen bestehender Spielzeuglaufreifen |
Andreas Förtner,
Nürnberg, Bärenschanzstr. 131 |
24.01.1920 |
| 758 907 |
Zimmerspringbrunnen |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
06.11.1920 |
| 778 807 |
Speichenbefestigung in Naben von Rädern für
Spielfahrzeuge, Kinderwagen u. dgl. |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
31.07.1920 |
| 786 321 |
Fahrspielzeug mit einem mechanisch bewegten
Glockenspiel |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
04.07.1921 |
| 786 399 |
Rad für Spielfahrzeuge, bei welchem die
zusammenhängenden, aus einer Blechscheibe
ausgestanzten Speichen zwischen den umgebördelten
Felgenrändern eingebettet liegen |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
04.07.1921 |
| 801 156 |
Abstoßgabel für Fahrspielzeuge mit Rücklauffeder |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben und verlängert bis 1927
am 17.10.1924 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
03.12.1921 |
| 801 157 |
Fahrspielzeug mit Rücklauffeder |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben und verlängert bis 1927
am 17.10.1924 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
03.12.1921 |
| 801 158 |
Einachsiges Fahrspielzeug mit Rücklauffeder |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben und verlängert bis 1927
am 17.10.1924 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
03.12.1921 |
| 801 444 |
Fahrspielzeug mit einem mechanisch bewegten
Glockenspiel |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
12.11.1920 |
| 801 734 |
Fahrspielzeug mit mechanisch bewegtem Glockenspiel |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
12.11.1920 |
| 808 210 |
Fahrspielzeug |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
17.05.1921 |
| 808 942 |
Spielzeugregisterkasse mit selbsttätig aufspringender
Schublade |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben und verlängert bis 1928
am 17.01.1925 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
02.03.1922 |
| 808 943 |
Spielzeugregisterkasse |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben und verlängert bis 1928
am 17.01.1925 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
02.03.1922 |
| 813 814 |
Verzapfung des Kurbelarmes mit der Kurbelwelle |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
29.03.1922 |
| 813 917 |
Spielzeugregisterkasse, deren Schubladensperr- und
Schubfeder gemeinsam an einem Drahtbügel gelagert
sind |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben und verlängert bis 1928
am 14.02.1925 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
20.04.1922 |
| 813 918 |
Spielzeugregisterkasse mit federnd auf den
Gehäusekopf aufgesprengter Abdeckkappe |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben und verlängert bis 1928
am 14.02.1925 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
20.04.1922 |
| 813 919 |
Triebwerksrahmen für Spielzeugregisterkassen, aus
dessen Rückwand Federstege zur Werkfeststellung
herausgebogen sind |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben und verlängert bis 1928
am 14.02.1925 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
20.04.1922 |
| 821 388 |
Insbesondere für Spielfahrzeuge dienendes Rad, bei
welchem die Speichenenden in der Felge durch die
umgebördelten Felgenränder gehalten werden |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
09.05.1921 |
| 829 517 |
Speichenbefestigung in Naben von Rädern für
Spielfahrzeuge, Kinderwagen u. dgl. |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
25.02.1922 |
| 836 947 |
Abstandshalter für die auf der Kurbelwelle sitzenden
Stellhebel von Spielzeugregisterkassen, welcher
gleichzeitig die beiden Schenkel (Platinen) des U-
förmigen Grundgestells miteinander verzapft |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
01.04.1922 |
| 837 398 |
Einsteckstütze für abnehmbare Glockenschalen bei
Fahrglockenspielzeugen |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben am 17.10.1924 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
30.01.1923 |
| 837 512 |
Fahrglockenspielzeug |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben am 17.10.1924 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
31.01.1923 |
| 837 513 |
Fahrgabelanordnung bei Fahrglockenspielzeugen |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben und verlängert bis 1928
am 17.10.1924 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
31.01.1923 |
| 837 514 |
Fahrglockenspielzeug, dessen Mittelglocke an einem
Aufsteckbügel sitzt |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben am 17.10.1924 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
31.01.1923 |
| 837 569 |
Spielzeuglaufrad |
Andreas Förtner, Nürnberg
umgeschrieben am 17.10.1924 auf
Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas
Förtner & J. Haffner's Nachfolger AG,
Nürnberg |
12.01.1923
01.02.1923 |
| 844 903 |
Spielzeugregisterkasse |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
16.02.1922 |
| 849 150 |
Speichenbefestigung mit der Nabe von
Spielzeugrädern |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
06.05.1922 |
| 849 825 |
Fassung für Verzierungsbüschel von Spielzeugen |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
12.01.1923 |
| 849 917 |
Glockenspiel |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
09.06.1923 |
| 855 933 |
Sandspielzeug |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
08.06.1923 |
| 856 044 |
Registerkasse mit sockelartigem Sparkassenuntersatz |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
31.01.1923 |
| 856 713 |
Spielzeugregisterschreibkasse |
Andreas Förtner,
Nürnberg |
31.01.1923 |